Bitte haben Sie
Verständnis dafür, dass folgende Workshops nur bei einer Anmeldung von mindestens drei TeilnehmerInnen stattfinden können.
Kreativ-Reihe
Oktober 2023 – März 2024
Bunt durch die „graue“ Jahreszeit
Die Tage werden kürzer, das Wetter oft unbeständiger. Trübe und verregnete Herbsttage schlagen vielen Menschen auf die Stimmung; Der Antrieb ist gemindert, Aktivität nimmt ab. Einige leiden sogar an der sogenannten Saisonalen Depression.
Mit der Vorfreude auf Weihnachten schafft es so mancher noch gut durch November und Dezember. Spätestens Im Januar beginnt für viele eine lange Sehnsucht nach Licht und Farben.
Diejenigen, die nicht einfach das Land verlassen und für einige Monate in den warmen, blühenden Süden reisen können, möchte ich mit dieser Kreativ-Reihe auf eine ganz besondere Reise durch Licht und Farben begleiten.
Begegnen Sie der
„grauen“ Jahreszeit und sich selbst in einer Form der Achtsamkeit und Wertschätzung indem Sie sich nun Raum für Ihre ganz individuelle kreative Entfaltung gönnen.
Nehmen Sie sich Ihre lang‘ verdiente Auszeit, bei der Sie so richtig in Farbe und Flow eintauchen, die Leichtigkeit und Freude, die Sie als Kind beim Gestalten erlebt haben wiederentdecken und verbinden Sie sich mit Ihrer Intuition.
Der
künstlerisch-kreative Prozess, spricht alle Sinne, den Verstand, Gefühle, Intuition an, fördert Ihre Kreativität und steigert zudem Stimmung und Wohlbefinden.
Setzen Sie Ihre ganz persönlichen gestalterischen Ideen um und genießen den inspirierenden Austausch in der Kleingruppe.
Die Kreativ-Reihe ist selbstverständlich auch für alle geeignet, die die Herbst und Winter Monate lieben ;)
Kosten: 650,- EUR
Kurszeiten: jeweils Do 16:00 – 19:00 Uhr
Termine:
19.10.2023 25.01.2024
16.11.2023 08.02.2024
30.11.2023 15.02.2024
07.12.2023 22.02.2024
14.12.2023 07.03.2024
11.01.2024 21.03.2024
Anmeldung oder Fragen bitte an:
Das Brauchen Sie:
-Bequeme Kleidung, die Farbe abbekommen darf
-Verpflegung (Wasser und Tee stehen im Atelier zur
Verfügung)
-Bequeme warme Schuhe oder Dicke Socken
Kreativ-Workshop
Sa 11.11. - so 12.11.2023 und Sa 18.11. - So 19.11.2023
Who am I ?! Wer bin ich und wie viele?
Unsere inneren Anteile und wie sie einander besser verstehen lernen
Wenn wir in uns hineinhorchen, finden wir dort nur selten eine einzige Stimme, die sich zu Wort meldet. In der Regel begegnen wir vielmehr verschiedenen inneren Stimmen - unsere inneren Anteile - die sich zudem auch noch selten einig sind und jeder von ihnen alles daran setzt, auf unsere Interaktionen, unser Verhalten und unsere Kommunikation Einfluss zu nehmen. Es gibt dominante, laute oder auch sehr leise Stimmen. Die Kindlichen, Unreifen und die Konstruktiven. Die Verantwortungsvollen und Strebsamen. Es gibt die Versöhnlichen und die Wütenden, die Aggressiven und die Konfliktscheuen. Die Selbstfürsorglichen und die Selbstschädigenden.
Ein empathisches Miteinander und ein feindliches Gegeneinander finden wir also nicht nur zwischen Menschen oder Gruppen, sondern auch innerhalb unserer eigenen Persönlichkeit.
Obwohl ein solches, häufig uneiniges oder gar zerrissenes „Inneres“ überaus belastend oder gar zerstörerisch sein kann, handelt es sich dabei nicht um eine psychische Störung, sondern um einen ganz „normalen“ menschlichen Zustand. Diese „innere Pluralität”, wie sie der Psychologe Prof. Friedemann Schulz von Thun bezeichnet, kann letztendlich auch, wenn aus dem „zerstrittenen Inneren“ ein Team wird, durch Vereinigung und jedes Einzelnen Weisheit eine starke, authentische Persönlichkeit hervorgehen.
In diesem Workshop möchte ich mit Ihnen gemeinsam auf Ihre ganz persönliche Entdeckungsreise gehen. Wertschätzend und liebevoll werden Sie Ihre Anteile identifizieren, ihnen auf gestalterische Weise ein „Gesicht“ schenken. Sie werden zum Mediator Ihrer Anteile, erforschen deren Absichten und Unterstützen sie bei ihrem inneren Dialog.
Zur Verfügung stehen diverse künstlerische Medien und Materialien um Ihrem Inneren Team in seiner Vielfalt gerecht zu werden.
Kosten: 320,- EUR
Anmeldung oder Fragen bitte an:
Termine und Zeiten:
Sa 11.11.2023 11:00 – 17:00 Uhr
So 12.11.2023 10:00 – 14:00 Uhr
Sa 18.11.2023 11:00 – 17:00 Uhr
So
19.11.2023 10:00 – 14:00 Uhr
Das Brauchen Sie:
-Bequeme Kleidung, die Farbe abbekommen darf
-Verpflegung (Wasser und Tee stehen im Atelier zur
Verfügung)
-Bequeme warme Schuhe oder Dicke Socken